KOSTENLOS – erster Besuch und Diagnose!
call to action arrow
This is account is currently deactived due to a failed payment. Update Payment Method →

Lasertherapie

Für Menschen, die herkömmliche zahnärztliche Behandlungen aufgrund von Unannehmlichkeiten oder Angst vermeiden, ist die Lasertherapie die ideale Lösung, die eine völlig schmerzfreie Behandlung und eine schnellere Genesung ermöglicht

Terapia laser in odontoiatria

ie wird zur Behandlung verschiedener oraler Probleme eingesetzt, einschließlich Zahnfleischerkrankungen, Karies, Zahnempfindlichkeit und beschleunigter Geweberegeneration.

Das Laserlicht entfernt präzise geschädigtes Gewebe, reduziert Entzündungen und fördert die Regeneration.

Was ist Lasertherapie?

Die Lasertherapie nutzt hochenergetisches Licht, um präzise auf weiche und harte Gewebe der Mundhöhle zu wirken, mit dem Ziel, Gewebe zu heilen und zu regenerieren.

Je nach Art des Lasers kann er zur Entfernung von Bakterien, zum Formen des Zahnfleisches, zur Desinfektion parodontaler Taschen, zur Förderung der Wundheilung und zur Schmerzlinderung bei Zahnempfindlichkeit eingesetzt werden.

Um die vollständige Sicherheit während der Lasertherapie zu gewährleisten, trägt der Patient eine Schutzbrille.

Vorteile der Lasertherapie

  • Minimalinvasive Methode – reduziert den Bedarf an klassischen zahnärztlichen Eingriffen
  • Schmerzfreie Behandlung – in den meisten Fällen ist keine Anästhesie erforderlich
  • Schnellere Genesung – geringere Wahrscheinlichkeit von Entzündungen und Blutungen, schnellere Heilung des Gewebes
  • Präzision und Sicherheit – schädigt gesundes Gewebe nicht, wirkt gezielt auf das Problemgebiet
  • Reduktion von Bakterien – der Laser desinfiziert die Mundhöhle und verringert das Risiko von Infektionen

Wer ist für die Lasertherapie geeignet?

Die Lasertherapie ist geeignet für Patienten, die:

  • Entzündungsprozesse des Zahnfleisches haben (Gingivitis, Parodontitis)
  • Eine schmerzfreie Kariesentfernung wünschen
  • Empfindliche Zähne haben und Unannehmlichkeiten lindern möchten
  • Die Heilung von Wunden nach zahnärztlichen Eingriffen beschleunigen möchten
  • Aphthen oder Herpesläsionen haben und diese schnell heilen möchten
  • Eine ästhetische Zahnfleischformung (Gingivektomie) wünschen

Dank der nicht-invasiven Natur der Lasertherapie wird diese Behandlung auch Patienten mit Zahnbehandlungsphobie empfohlen, da sie den Bedarf an Anästhesie und invasiven Eingriffen reduziert.

Wie funktioniert die Lasertherapie?

Die Lasertherapie erfolgt in mehreren Sitzungen, abhängig von der Art des durchgeführten Eingriffs.

1. Erster Besuch – Diagnose und Therapieplanung

  • Klinische Untersuchung der Mundhöhle und Analyse des zahnärztlichen Problems
  • Röntgendiagnostik, falls erforderlich
  • Auswahl des Lasers entsprechend den Bedürfnissen des Patienten

Durchführung der Lasertherapie

  • Je nach Verwendungszweck wird der Laser zur Entfernung infizierten Gewebes, zur Desinfektion parodontaler Taschen, zur Kariesentfernung oder zur Schmerzlinderung eingesetzt
  • Die Behandlung dauert zwischen 10 und 30 Minuten, und der Patient empfindet keine Schmerzen oder Unannehmlichkeiten

Genesung und Empfehlungen

  • Die meisten Patienten können sofort nach der Behandlung zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren
  • Der Patient erhält Anweisungen zur Mundhygiene und zu etwaigen Einschränkungen in der Ernährung, je nach Art des Eingriffs

Die Lasertherapie ist eine moderne, effektive und schmerzfreie Lösung – von der Behandlung von Zahnfleischerkrankungen bis hin zur Reduktion der Zahnempfindlichkeit und der Kariesentfernung.

Dank ihrer Präzision, schnellen Genesung und hohen Wirksamkeit wird sie immer mehr zur bevorzugten Alternative zu traditionellen zahnärztlichen Eingriffen.

Diese Behandlung wird immer populärer bei Patienten, die minimalinvasive zahnärztliche Eingriffe mit maximalen Ergebnissen wünschen.

Häufig gestellte Fragen zur Lasertherapie

Ist die Lasertherapie schmerzhaft?

Nein, die meisten Patienten verspüren keine Schmerzen, in seltenen Fällen kann es zu leichten
Unannehmlichkeiten kommen, die schnell verschwinden.

Wie lange dauert eine Lasertherapie?

Abhängig vom Eingriff dauert die Behandlung zwischen 10 und 30 Minuten.

Kann der Laser anstelle des klassischen Bohrens verwendet werden?

Ja, der Laser kann Karies ohne Bohren entfernen, aber dies hängt von der Größe des Schadens ab.

Wie viele Behandlungen sind für eine vollständige Heilung der Zahnfleischerkrankung erforderlich?

Die Anzahl der Behandlungen hängt vom Schweregrad des parodontalen Problems ab, aber die meisten Patienten bemerken eine Verbesserung bereits nach einer Behandlung.

Ist die Lasertherapie sicher?

Ja, Lasertherapie ist eine sichere zahnärztliche Methode, wenn sie von einem qualifizierten Zahnarzt durchgeführt wird und wird seit vielen Jahren in der Zahnmedizin angewendet.

Können empfindliche Zähne nach der Lasertherapie weniger schmerzhaft sein?

Ja, der Laser kann die Empfindlichkeit der Zähne verringern, indem er die freiliegenden dentinären Tubuli behandelt.

Wie lange dauert die Erholung nach einer Lasertherapie?

Die Genesung ist schnell, und die meisten Patienten können sofort mit ihren üblichen Aktivitäten fortfahren.

Kann der Laser zum Zähnebleichen verwendet werden?

Ja, das Laser-Zähnebleichen ermöglicht schnellere und langanhaltendere Ergebnisse.

Gibt es Nebenwirkungen der Lasertherapie?

Nebenwirkungen sind selten, können jedoch vorübergehende Zahnempfindlichkeit oder leichte Zahnfleischirritationen umfassen.

Wie viel kostet die Lasertherapie?

Der Preis hängt von der Art des Lasereingriffs und der Zahnarztpraxis ab, in der die Behandlung durchgeführt wird, liegt jedoch in der Regel etwas über den klassischen Methoden aufgrund der hohen Präzision und Wirksamkeit.

Kontaktieren Sie uns

Unser freundliches Team freut sich auf Ihr Anliegen.

V. Bratonje 25,
51000 Rijeka,
Kroatien
Füllen Sie das Formular aus und vereinbaren Sie einen Beratungstermin!