KOSTENLOS – erster Besuch und Diagnose!
call to action arrow
This is account is currently deactived due to a failed payment. Update Payment Method →

Keramische und Komposite Füllungen

Für die Reparatur beschädigter oder rissiger Zähne werden keramische und Komposite Füllungen verwendet, die sowohl eine ästhetische als auch funktionale Lösung darstellen und die Zahngesundheit sichern.

Otturazioni in ceramica e composito

Dank moderner Dentalmaterialien passen sich diese Füllungen perfekt der natürlichen Zahnfarbe an und bieten Langlebigkeit sowie ein natürliches Erscheinungsbild.

Was sind keramische und Komposite Füllungen?

Keramische und Komposite Füllungen werden verwendet, um beschädigte oder von Karies befallene Zähne zu restaurieren, ihre Funktionalität wiederherzustellen und sie vor weiterem Verfall zu schützen.

Nach der notwendigen Behandlung wird der Zahn für die Füllung vorbereitet.

Hochwertige Dentalmaterialien bieten eine ästhetische und sichere Alternative zu alten Amalgamfüllungen und ermöglichen Patienten höchste Ästhetik.

Keramische Füllungen (Inlays, Onlays, Overlays) bieten nicht nur höchste Ästhetik, sondern sind auch äußerst langlebig und verschleißfest. Komposite Füllungen hingegen bestehen aus einem Harzmaterial mit hinzugefügten Füllpartikeln und ermöglichen eine exzellente Farbanpassung an die natürlichen Zähne sowie eine minimalinvasive Behandlung.

Vorteile keramischer und Komposite Füllungen

  • Höchste Ästhetik – perfekte Anpassung an die natürliche Zahnfarbe
  • Biokompatibilität – sicher und frei von schädlichen Metallen
  • Zahnerhalt – weniger Zahnsubstanzabtragung im Vergleich zu Amalgam
  • Langlebigkeit – keramische Füllungen halten bei richtiger Pflege 10–15 Jahre, Komposite 5–10 Jahre
  • Hohe Verschleißfestigkeit – keramische Füllungen sind widerstandsfähiger als natürlicher Zahnschmelz

Wer sind Kandidaten für keramische und Komposite Füllungen?

Keramische und Komposite Füllungen werden empfohlen für Patienten, die:

  • Zähne haben, die durch Karies beschädigt oder gerissen sind
  • Eine ästhetisch ansprechendere Alternative zu Amalgamfüllungen wünschen
  • Alte Füllungen ersetzen müssen, da diese abgenutzt sind
  • Eine langlebige und stabile Materiallösung zur Zahnrestauration suchen
  • Schäden haben, die zu klein für eine Zahnkrone sind

Keramische Füllungen sind in der Regel die bessere Wahl bei größeren Zahnschäden, während Komposite Füllungen für kleinere Restaurierungen, insbesondere an Frontzähnen, wo die Ästhetik entscheidend ist, verwendet werden.

Ablauf der Versorgung mit keramischen und Komposite Füllungen

Der Ablauf beim Einsetzen von Keramik- und Kompositfüllungen richtet sich nach der Art des Materials und der Größe des Schadens.

1. Erster Termin – Diagnostik und Therapieplanung

  • Klinische Untersuchung und diagnostische Aufbereitung zur Beurteilung des Zahnzustandes
  • Auswahl der Füllungsart je nach Größe des Schadens und Bedürfnissen des Patienten

Zahnvorbereitung

  • Entfernung von Karies und Vorbereitung des Zahnes für die Füllung
  • Bei Verwendung von Komposite wird die Füllung sofort schichtweise aufgetragen und lichtgehärtet
  • Bei keramischen Füllungen werden Abdrücke genommen, um die Füllung im Labor anzufertigen

Anfertigung und Einsetzen der Füllung

  • Komposite Füllungen werden in einer einzigen Sitzung eingesetzt
  • Keramische Füllungen werden im Dentallabor angefertigt und beim zweiten Termin dauerhaft eingesetzt

Keramische und Komposite Füllungen stellen eine langlebige, ästhetisch ansprechende und sichere Lösung für die Wiederherstellung beschädigter Zähne dar.

Dank ihrer hervorragenden Eigenschaften bieten diese Materialien eine hohe Verschleißfestigkeit, ein natürliches Aussehen und langfristigen Schutz der Zahnstruktur vor weiterem Verfall.

Durch Farbe und Transluzenz imitieren sie perfekt die natürliche Zahnstruktur und ermöglichen eine Zahnrestauration ohne ästhetische Kompromisse.

Für die Haltbarkeit der Komposite Füllungen sind eine gute Mundhygiene und regelmäßige Zahnarztbesuche entscheidend.

Häufig gestellte Fragen zu keramischen und Komposite Füllungen

Was ist der Unterschied zwischen keramischen und Komposite Füllungen?

Keramische Füllungen bestehen aus Dentalkeramik, sind langlebiger und widerstandsfähiger, während Komposite Füllungen aus Harz bestehen und für kleinere Restaurierungen verwendet werden.

Wie lange dauert das Einsetzen einer Füllung?

Komposite Füllungen werden in einer Sitzung eingesetzt, keramische Füllungen benötigen zwei Termine, da sie im Labor angefertigt werden.

Sind keramische Füllungen besser als Komposite Füllungen?

Keramische Füllungen sind langlebiger und verschleißfester, während Komposite flexibler und für kleinere Reparaturen geeigneter sind.

Sind keramische und Komposite Füllungen besser als Amalgamfüllungen?

Ja, sie sind ästhetisch ansprechender, enthalten keine Schwermetalle und erhalten mehr Zahnsubstanz.

Wie lange halten keramische und Komposite Füllungen?

Keramische Füllungen halten 10–15 Jahre, Komposite in der Regel 5–10 Jahre – abhängig von Mundhygiene und Ernährungsgewohnheiten.

Sind keramische und Komposite Füllungen fleckenresistent?

Keramische Füllungen sind resistenter gegen Verfärbungen als Komposite, die sich durch Kaffee, Wein oder Tabakkonsum verfärben können.

Ist der Eingriff schmerzhaft?

Nein, der Eingriff wird unter lokaler Betäubung durchgeführt, sodass der Patient während der Behandlung keine Schmerzen verspürt.

Kann ich direkt nach der Füllung essen?

Nach Komposite Füllungen kann sofort gegessen werden, bei keramischen Füllungen wird empfohlen, einige Stunden zu warten.

Was kostet eine keramische im Vergleich zu einer Komposite Füllung?

Keramische Füllungen sind teurer aufgrund der hochwertigen Materialien und der Laboranfertigung, während Komposite eine kostengünstigere Alternative darstellen.

Wie pflegt man Füllungen richtig?

Regelmäßiges Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide und regelmäßige Zahnarztbesuche sind entscheidend für die Langlebigkeit der Füllungen.

Kontaktieren Sie uns

Unser freundliches Team freut sich auf Ihr Anliegen.

V. Bratonje 25,
51000 Rijeka,
Kroatien
Füllen Sie das Formular aus und vereinbaren Sie einen Beratungstermin!