KOSTENLOS – erster Besuch und Diagnose!
call to action arrow
This is account is currently deactived due to a failed payment. Update Payment Method →

Halbfeste Prothese auf Implantaten

Für Personen, die keine Kandidaten für eine festsitzende Prothese sind, aber einen vollständigen Zahnersatz im Ober- oder Unterkiefer benötigen, stellt die halbfeste Prothese auf Implantaten eine ideale Lösung dar.

Protesi semi-fissa su impianti

Sie bietet eine optimale Kombination aus Stabilität und Flexibilität – sie ist fest verankert, kann jedoch zur besseren Mundhygiene herausgenommen werden.

Was ist eine halbfeste Prothese auf Implantaten?

Die halbfeste Prothese auf Implantaten ist eine zahnmedizinische Lösung für Patienten, die sich einen stabilen, funktionellen und ästhetisch ansprechenden Zahnersatz wünschen, der gleichzeitig zur Reinigung entfernt werden kann.

Im Gegensatz zu herkömmlichen herausnehmbaren Prothesen, die auf dem Zahnfleisch aufliegen und sich leicht verschieben können, wird eine halbfeste Prothese auf 2 bis 6 Implantaten befestigt – abhängig von der individuellen Diagnostik und dem Therapieplan.

Die Implantate dienen als Verankerung, wodurch Probleme wie das Verrutschen der Prothese, Schwierigkeiten beim Sprechen und Kauen vermieden werden.

Gängige Befestigungssysteme sind:

  • Lokatoren (Kugelanker) -  Kleine kugelförmige Elemente auf den Implantaten, die sich mit der Prothese verbinden.
  • Stegverbindungen - Eine Metallstange verbindet die Implantate und ermöglicht das Einklicken der Prothese.
  • Teleskopkronen - Doppelkronensystem, bei dem die innere Krone auf dem Implantat befestigt ist und die äußere Krone zur Prothese gehört.

Vorteile der halbfesten Prothese auf Implantaten

  • Erhöhte Stabilität – die Prothese sitzt fest und verrutscht nicht beim Sprechen oder Essen
  • Komfort – kein Druck auf das Zahnfleisch wie bei herkömmlichen Prothesen
  • Natürliches Aussehen – die Prothese wird farblich und formlich an die natürlichen Zähne angepasst
  • Leichte Reinigung – sie kann zum Putzen herausgenommen werden, was eine bessere Hygiene ermöglicht
  • Langlebigkeit – Implantate bieten langfristige und stabile Unterstützung für die Prothese

Wer sind geeignete Kandidaten für eine halbfeste Prothese auf Implantaten?

Diese Lösung eignet sich für Patienten, die:

  • stark beschädigte oder fehlende Zähne haben, die nicht mehr behandelbar sind
  • ein reduziertes Knochenangebot haben und für festsitzende Lösungen nicht geeignet sind
  • bereits herausnehmbare Prothesen tragen, sich jedoch mehr Stabilität und Funktionalität wünschen
  • eine einfachere Mundhygiene durch herausnehmbare Prothesen bevorzugen
  • eine langfristige, ästhetisch ansprechende und finanziell erschwinglichere Alternative zu festverankerten Prothesen suchen

Für eine erfolgreiche Implantation muss ausreichend gesunder Kieferknochen vorhanden sein. Bei Knochenmangel kann ein Knochenaufbau (Augmentation) erforderlich sein.

Ablauf der Behandlung mit einer halbfesten Prothese

Die Behandlung erfolgt in mehreren Schritten, um optimale Präzision und Langlebigkeit zu gewährleisten:

1. Erster Termin – Diagnostik und Planung

  • Klinische Untersuchung der Mundhöhle
  • 3D-CBCT-Röntgen zur Beurteilung des Knochens
  • Auswahl der Implantatzahl und des geeigneten Befestigungssystems

2. Zweiter Termin – Chirurgische Implantation

  • Einsetzen der Implantate unter lokaler Betäubung oder Sedierung
  • Falls notwendig: zusätzlicher Knochenaufbau
  • Der Patient erhält eine provisorische Prothese für die Heilungszeit

Heilungsphase (Osseointegration, 3–6 Monate)

  • Die Implantate verwachsen mit dem Knochen
  • Pacijent koristi privremenu protezu i pridržava se preporučenih prehrambenih i higijenskih navika

3. Dritter Termin – Einsetzen der endgültigen Prothese

  • Nach abgeschlossener Heilung werden präzise Abdrücke genommen
  • Die Prothese wird individuell angepasst und auf den Implantaten befestigt
  • Überprüfung von Tragekomfort, Ästhetik und Funktion

Die halbfeste Prothese auf Implantaten bietet hohe Stabilität, gute Funktion und einfache Pflege.

Sie ermöglicht den Patienten ein sicheres Gefühl im Alltag ohne Angst vor dem Verrutschen – mit einem natürlichen Zahnersatzgefühl und mehr Komfort als klassische Prothesen.

Regelmäßige Mundhygiene und Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt sind entscheidend für die Langlebigkeit der Implantate und der Prothese.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie viele Implantate sind für eine halbfeste Prothese nötig?

In der Regel 2 bis 6 – je nach Knochensituation und gewünschter Stabilität.

Ist der Eingriff schmerzhaft?

Nein, er erfolgt unter lokaler Betäubung oder Sedierung. Danach kann es zu leichten Beschwerden kommen.

Wie lange dauert die gesamte Behandlung?

Zwischen 3 und 6 Monaten, abhängig vom individuellen Heilungsverlauf.

Kann man die halbfeste Prothese herausnehmen?

Ja, zur Reinigung – im Alltag sitzt sie fest und sicher.

Wie lange hält eine halbfeste Prothese?

Die Implantate können lebenslang halten, die Prothese selbst meist 10–15 Jahre.

Wie wird sie gepflegt?

Mit speziellen Bürsten und Reinigungsmitteln – ähnlich wie eine herausnehmbare Prothese. Die Implantate werden wie natürliche Zähne gepflegt.

Wie stabil ist sie im Vergleich zur festsitzenden Prothese?

Deutlich stabiler als klassische Prothesen, aber nicht ganz so fest wie implantatgetragene Brücken.

Was ist der Unterschied zwischen halbfester und festsitzender Prothese?

Die halbfeste ist herausnehmbar, die festsitzende bleibt dauerhaft befestigt.

Kann man später auf eine festsitzende Lösung umsteigen?

In manchen Fällen ja – je nach Implantatsystem und Knochenverhältnissen.

Was kostet eine halbfeste Prothese auf Implantaten?

Der Preis hängt von der Anzahl der Implantate und den verwendeten Materialien ab. Eine genaue Kostenaufstellung gibt der Zahnarzt nach der Untersuchung.

Kontaktieren Sie uns

Unser freundliches Team freut sich auf Ihr Anliegen.

V. Bratonje 25,
51000 Rijeka,
Kroatien
Füllen Sie das Formular aus und vereinbaren Sie einen Beratungstermin!