Zahnaufhellung
Für Personen, die ihre Zahnfarbe aufhellen oder die natürliche Farbe wiederherstellen möchten und höchsten ästhetischen Ansprüchen gerecht werden wollen, ist das Laserbleaching eine ideale Lösung.

Es handelt sich um eine minimalinvasive Behandlung, die sofortige Ergebnisse erzielt, ohne den Zahnschmelz zu schädigen. Natürliche Zähne können um mehrere Farbstufen aufgehellt werden; die Behandlung ist schmerzfrei, sicher und langanhaltend.
Was ist eine Zahnaufhellung mit Laser?
Die Zahnaufhellung mit Laser ist eine professionelle Methode der ästhetischen Zahnmedizin, die eine schnelle, sichere und effektive Aufhellung der Zähne ermöglicht.
Hierbei wird ein spezielles Gel auf Basis von Wasserstoffperoxid oder Carbamidperoxid verwendet, das durch Laserlicht aktiviert wird, um tiefsitzende Verfärbungen und Farbveränderungen im Zahnschmelz zu beseitigen.
Laserbleaching gilt als eine der effektivsten Techniken, da bereits nach einer Sitzung sichtbare Ergebnisse erzielt werden, ohne die Zähne oder das Zahnfleisch zu schädigen.
Vorteile der Zahnaufhellung mit Laser
- Schnelle Ergebnisse – die Zähne können nach nur einer Behandlung um mehrere Farbstufen heller werden
- Sicherheit – professionelle Aufhellung schädigt weder den Zahnschmelz noch das Zahnfleisch
- Lang anhaltende Wirkung – bei guter Mundhygiene können die Ergebnisse jahrelang bestehen bleiben
- Schmerzfreier Ablauf – die meisten Patientinnen und Patienten empfinden keine Beschwerden während der Behandlung
- Entfernung von Verfärbungen – wirksam bei Flecken durch Kaffee, Tee, Wein und Tabak
Wer eignet sich für eine Zahnaufhellung mit Laser?
Laserbleaching eignet sich besonders für Patientinnen und Patienten, die:
- ihre natürliche Zahnfarbe aufhellen möchten
- Verfärbungen durch Nahrung, Getränke, Rauchen oder Alter entfernen möchten
- eine schnelle, sichere Behandlung mit langanhaltenden Ergebnissen wünschen
- eine professionelle Lösung ohne Schädigung des Zahnschmelzes suchen
Eine Laserzahnaufhellung wird nicht empfohlen für Personen mit empfindlichen Zähnen, aktiver Karies, Zahnfleischerkrankungen sowie für Schwangere und Stillende.
Vor der Behandlung sollte eine zahnärztliche Untersuchung erfolgen, um den Zustand der Mundgesundheit zu beurteilen.
Wie läuft eine Zahnaufhellung mit Laser ab?
Die Zahnaufhellung mit Laser erfolgt in mehreren Schritten, um bestmögliche Ergebnisse bei gleichzeitigem Schutz von Zahnschmelz und Zahnfleisch zu gewährleisten:
1. Untersuchung und Therapieplanung
- Klinische Untersuchung der Zähne und des Zahnfleisches
- Entfernung von Zahnstein und Plaque zur Optimierung der Behandlungsergebnisse
- Bestimmung der Ausgangsfarbe und Auswahl des gewünschten Farbtons
Vorbereitung auf das Bleaching
- Schutz des Zahnfleisches durch ein spezielles Gel oder eine Abdeckung zur Vermeidung von Reizungen
- Auftragen des Aufhellungsgels mit aktiven Inhaltsstoffen auf die Zahnoberflächen
Aktivierung des Gels durch Laserlicht
- Das Laserlicht aktiviert das Gel und bewirkt die Entfernung tiefsitzender Verfärbungen
- Die Aktivierung dauert je nach gewünschtem Aufhellungsgrad 15 bis 30 Minuten
- Bei Bedarf können innerhalb derselben Sitzung mehrere Zyklen durchgeführt werden
Abschluss und Ergebnisbewertung
- Gel se uklanja, a zubi se ispiru i pregledavaju
- Vergleich der Ausgangsfarbe mit dem erzielten Ergebnis
- Empfehlungen zur Ernährung und zur Erhaltung der Resultate
Laserbleaching ist ein modernes, effektives und sicheres ästhetisches Verfahren, das eine sofort sichtbare Aufhellung der Zähne ermöglicht.
Die Behandlung ist schnell, völlig schmerzfrei, und die Ergebnisse können bei guter Mundhygiene und der Einhaltung der zahnärztlichen Empfehlungen viele Jahre lang erhalten bleiben.
Häufig gestellte Fragen zur Zahnaufhellung mit Laser
Je nach Ausgangsfarbe können die Zähne um 4 bis 8 Farbstufen heller werden.
Ja, die Behandlung erfolgt unter zahnärztlicher Aufsicht und schädigt weder Zahnschmelz noch Zahnfleisch.
Die gesamte Behandlung dauert etwa 45 bis 60 Minuten, einschließlich Vorbereitung und Abschlussberatung.
Die Ergebnisse können 1 bis 3 Jahre bestehen, abhängig von Ernährungsgewohnheiten und Mundhygiene.
Manche Patientinnen und Patienten berichten über vorübergehende Empfindlichkeiten, die innerhalb von 24 bis 48 Stunden abklingen.
In den ersten 48 Stunden sollten färbende Getränke wie Kaffee, Rotwein und Cola sowie dunkle Lebensmittel wie Rote Bete oder Tomatensaucen vermieden werden.
Ja, die Behandlung kann nach einigen Monaten oder Jahren wiederholt werden, je nach individuellem Bedarf.
Ja, professionelles Laserbleaching erzielt schnellere und langanhaltendere Ergebnisse als Whitening-Strips oder Zahnpasten.
Für Personen mit aktiver Karies, Zahnfleischerkrankungen, Schwangere, Stillende sowie Personen mit extrem empfindlichen Zähnen.
Die Kosten variieren je nach Zahnarztpraxis und Land, sind jedoch höher als bei Heimbehandlungen aufgrund der schnelleren, effektiveren und nachhaltigeren Ergebnisse.
Kontaktieren Sie uns
Unser freundliches Team freut sich auf Ihr Anliegen.