Veneers
Für Personen, die in kurzer Zeit das ästhetische Erscheinungsbild ihrer Zähne verbessern möchten, bieten Veneers eine effektive Lösung zur Korrektur von Farbe, Form und kleineren Unregelmäßigkeiten

Diese dünnen, ästhetischen Verblendschalen bedecken die Vorderfläche der Zähne und ermöglichen höchste dentale Ästhetik durch ein minimalinvasives Verfahren.
Was sind Veneers?
Veneers sind dünne Verblendschalen aus Keramik oder Komposit, die auf die Vorderfläche der Zähne geklebt werden, wobei die gesunde Zahnstruktur weitgehend erhalten bleibt und nur minimaler Zahnschmelz abgetragen wird.
Veneers sind eine beliebte Lösung in der ästhetischen Zahnmedizin, da sie langlebige Ergebnisse bei minimaler Präparation der natürlichen Zähne bieten. Sie werden aus hochwertigen Materialien wie Keramik, die farbbeständig ist, oder aus Komposit hergestellt.
Vorteile von Veneers
- Minimalinvasiver Eingriff – meist ist nur ein sehr geringer Abtrag des Zahnschmelzes nötig
- Langlebige Ästhetik – keramische Veneers sind resistent gegen Verfärbungen und Farbveränderungen
- Natürliche Optik – sie sind dünn und transparent und imitieren die natürliche Zahnsubstanz
- Verbesserte Funktionalität – kleine ästhetische Unregelmäßigkeiten können ohne kieferorthopädische Behandlung korrigiert werden
- Langlebigkeit – bei guter Mundhygiene können sie 10–15 Jahre oder länger halten
Für wen sind Veneers geeignet?
Veneers sind ideal für Personen mit:
- Verfärbten Zähnen
- Abgebrochenen, abgenutzten oder unregelmäßig geformten Zähnen
- Leichten Zahnlücken (Diastema)
- Leicht schiefstehenden oder fehlpositionierten Zähnen
- Unregelmäßigen Zahnoberflächen oder Schmelzdefekten
Veneers werden nicht empfohlen bei Personen mit starkem Bruxismus (Zähneknirschen), starkem Bissproblem oder bei Zähnen mit großflächigen Füllungen.
Ablauf der Behandlung mit Veneers
Die Anfertigung und das Einsetzen von Veneers erfolgt in mehreren Sitzungen, um optimale ästhetische und funktionelle Ergebnisse zu erzielen.
1. Erster Termin – Untersuchung und Therapieplanung
- Zahnärztliche Untersuchung und Bewertung der Mundgesundheit
- Röntgendiagnostik, falls erforderlich
- Besprechung der gewünschten ästhetischen Veränderungen und Auswahl des Materials für die Veneers
2. Zweiter Termin – Vorbereitung der Zähne
- Minimaler Abtrag der Zahnoberfläche
- Abformung der Zähne für die präzise Anfertigung der Veneers
- Anbringen provisorischer Veneers, falls erforderlich
3. Dritter Termin – Anfertigung und Befestigung der Veneers
- Die Veneers werden im Dentallabor innerhalb weniger Tage individuell gefertigt
- Anprobe und Anpassung der Veneers in Form und Farbe an die natürlichen Zähne
- Nach Zustimmung des Patienten werden die Veneers dauerhaft auf die Zähne geklebt
Veneers sind eine ästhetische und langlebige dentale Lösung für Patienten, die ihr Lächeln verbessern möchten, ohne invasive Eingriffe vornehmen zu müssen.
Sie bieten ein natürliches Aussehen, erfordern minimalen Zahnabtrag und zeichnen sich durch hohe Farb- und Fleckenbeständigkeit aus.
Für die Langlebigkeit der Veneers sind eine sorgfältige Mundhygiene und regelmäßige Zahnarztbesuche entscheidend.
Häufig gestellte Fragen zu Veneers
Veneers bieten eine langfristige Lösung und können bei richtiger Pflege 10–15 Jahre oder länger halten.
Ja, keramische Veneers sind so gestaltet, dass sie das natürliche Erscheinungsbild der Zähne,
einschließlich Farbe und Transparenz, imitieren.
Nein, der Eingriff ist minimalinvasiv und kann bei Bedarf unter lokaler Betäubung durchgeführt werden.
In der Regel sind 2–3 Zahnarzttermine innerhalb von 1–2 Wochen notwendig.
Keramische Veneers sind farbstabil und resistent gegen Verfärbungen, während Kompositveneers mit der Zeit nachdunkeln können.
Ja, allerdings sollten sehr harte Lebensmittel wie Nüsse oder Eis vermieden werden, um Schäden zu verhindern.
Bei Beschädigung kann das Veneer ersetzt werden. Wenn es abfällt und unversehrt bleibt, kann es erneut befestigt werden.
Ja, Veneers eignen sich gut, um kleine Zahnlücken zu schließen und die Form zu optimieren.
Veneers werden wie natürliche Zähne gepflegt: regelmäßiges Zähneputzen, Zahnseide und zahnärztliche Kontrolluntersuchungen.
Veneers bedecken nur die Vorderfläche des Zahns, während Kronen den gesamten Zahn umschließen und bei schwerwiegenderen Schäden eingesetzt werden.
Kontaktieren Sie uns
Unser freundliches Team freut sich auf Ihr Anliegen.